Über uns

Die Seebrücke

Wir sind die Seebrücke Dresden. Uns gibt es seit dem Sommer 2018. Als damals das Schiff der Mission LIFELINE mit über 200 aus Seenot geretteten Menschen an Bord tagelang jede Einfahrt in europäische Häfen verwehrt wurde, machten sich Menschen überall in Europa stark, um diesem unmenschlichten Verhalten der Politiker*innen etwas entgegen zu setzen. Die Initiative Seebrücke entstand und auch wir gründeten eine Lokalgruppe. Alles wichtige zur Seebrücke findest du hier.

Der Sichere Hafen

Seit es uns gibt, arbeiten wir daran, dass unsere Stadt ein Sicherer Hafen für Menschen auf der Flucht wird und sich mit vielen anderen Städten und Kommunen für sichere Fluchtwege und ein menschenwürdiges Ankommen einsetzt. Alles zum bundeweiten Projekt “Sichere Häfen” findest du hier.

Dresden zum Sicheren Hafen

Eine Entscheidung, ob Dresden Sicherer Hafen wird, kann der Oberbürgermeister als Stadtoberhaupt per Akklamation oder der Stadtrat per Beschluss treffen. Beides war in Dresden eine Herausforderung, die wir in über 3 Jahren mit eurer Unterstützung meistern konnten.

Unsere Petition haben fast 5.000 von euch mitgezeichnet. Sie sollte Dresden zum Sicheren Hafen machen und hat es am 03.03.2022 auch. Das sind die 3 Aufgaben, die nach der Zustimmung des Stadtrates nun vor uns stehen:

1. Als Sicherer Hafen stehen wir, solange es keine staatlichen Rettungsmissionen gibt, hinter unserer Seenotrettungs – NGO Mission Lifeline.
2. Wir sind bereit, mehr geflüchtete Menschen aufzunehmen, als der Königsteiner Schlüssel gesetzlich vorgibt.
3. Wir bieten aktiv Bleibeperspektiven für geflüchtete Menschen und setzen damit ein Zeichen für eine weltoffene und solidarische Stadtgesellschaft.

In unseren Augen und denen unserer Unterstützer*innen spricht absolut nichts dagegen, dass wir das stemmen können. Alles zur Petition findest du hier, alles zum Aufruf inklusive der Liste der vielen Gruppen, Initiative, Vereine, Institutionen, Religionsgemeinschaften, Geschäfte, Künstler*innen, die den Aufruf mitgetragen haben, hier.

Informationen zur Seebrücke, zum Sicheren Hafen und dazu, wie andere Städte und Kommunen mit den Aufgaben umgehen, findest du auch zusammengefasst in unserem ePaper.

Du möchtest mitmachen?

Wir treffen uns jeden 2. Montag abends immer im Wechsel einmal um 20:00 Uhr in Präsenz und einmal 20:30 Uhr online zum Plenum.

Die Plena sind offen für alle Interessierten. Motivation und gute Laune genügen. Melde Dich vorab einfach über Email oder unsere Sozialen Netzwerke bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Email: dresden@seebruecke.org

Facebook: https://www.facebook.com/SeebrueckeDresden
Twitter: twitter.com/SeebrueckeDD
Instagram: instagram.com/seebruecke_dresden/
Telegramm: t.me/seebruecke_dresden_info